- Speisenaufzug
- Spei|sen|auf|zug
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Speisenaufzug — Spei|sen|auf|zug 〈m. 1u〉 Aufzug zw. Küche u. Speiseraum für die fertigen Speisen * * * Spei|sen|auf|zug, der: [kleiner] Aufzug, mit dem Speisen befördert werden. * * * Spei|sen|auf|zug, der: [kleiner] Aufzug, mit dem Speisen befördert werden … Universal-Lexikon
Das kleine Fressen — Filmdaten Deutscher Titel Das Kleine Fressen Originaltitel Jídlo Produktio … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Blankenese — Blankenese Stadtteil von Hamburg … Deutsch Wikipedia
Jidlo — Filmdaten Deutscher Titel: Das Kleine Fressen Originaltitel: Jídlo Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 16 Minuten Stab … Deutsch Wikipedia
Jídlo — Filmdaten Deutscher Titel: Das Kleine Fressen Originaltitel: Jídlo Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 16 Minuten Stab … Deutsch Wikipedia
Mühlenberg (Hamburg) — Lage des Stadtteils Blankenese Lage des Bezirks Altona … Deutsch Wikipedia
Puppenmuseum Falkenstein — Lage des Stadtteils Blankenese Lage des Bezirks Altona … Deutsch Wikipedia
Sanatorium Wienerwald — Ursprüngliches Emblem des Sanatoriums Wienerwald Sanatorium Wienerwald 1904 Das … Deutsch Wikipedia
Schloss Hohenaschau — Das Schloss Hohenaschau ist ein aus einer Höhenburg entstandenes Schloss in der Gemeinde Aschau im Chiemgau an der bayerisch Tiroler Grenze. Es liegt ungefähr einen Kilometer außerhalb der Stadt Aschau auf einem etwa 50 m hohen Felsrücken.… … Deutsch Wikipedia
Schloss Ketschendorf — Parkseite Das neugotische Schloss Ketschendorf befindet sich im Coburger Stadtteil Ketschendorf am Fuße des Buchbergs. Die Baronin von Stolzenau ließ es am Anfang des 19. Jahrhunderts inmitten eines ausgedehnten Parks errichten. Das Schloss zählt … Deutsch Wikipedia